Yoga
Was ist Yoga?
Yoga ist mehr als Bewegung - es ist ein Weg, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Im hektischen Alltag verlieren wir oft die Verbindung zu uns selbst. Yoga bedeutet genau das: Einheit und Verbundenheit. Egal welcher Stil - das Ziel bleibt dasselbe: innere Balance, Klarheit und ein bewusstes Spüren des eigenen Körpers. Mein Yoga-Unterricht ist geprägt von vielfältigen Aus- und Weiterbildungen, aber vor allem von meiner eigenen Erfahrung. Daraus hat sich ein freier, undogmatischer Stil entwickelt, bei dem Achtsamkeit und ein liebevoller Umgang mit sich selbst im Mittelpunkt stehen. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, sich selbst besser wahrzunehmen. Mit einer regelmäßigen Praxis kann Dein Körper gesünder, Dein Geist klarer und Dein Leben leichter werden - mit mehr Freude an Bewegung und an Dir selbst.
Yin Yoga
Yin Yoga ist eine ruhige Yogapraxis, in der die einzelnen Haltungen (Asanas) ohne Muskelanspannung länger gehalten werden als in anderen Yogastilen. Sie wirken dadurch auf die tieferen Bindegewebsschichten, die sogenannten Faszien. Diese Yogapraxis hilft den Körper beweglich zu halten, den Fluss der Lebenskraft zu harmonisieren. Die längere Verweildauer in den Haltungen schult und intensiviert die Körperwahrnehmung, fördert das Loslassen und hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Ein wertvoller Ausgleich in unserer schnelllebigen Zeit und ideale Ergänzung zu dynamischen Yogastilen.


ChiYoga
ChiYoga ist ein moderner Hatha-Yogastil mit fließenden weichen Bewegungen. Er fördert in einem ausgeglichenen Verhältnis Kraft und Beweglichkeit durch fließende Übungen und Bewegungsabläufe. Die dynamischen Flows bringen in Fluss was stagniert ist und regulieren gleichzeitig Spannungen auf körperlicher und geistiger Ebene. Der Körper wird wieder stark und beweglich, der Kopf wieder frei. Elemente des TaiChi sowie wellen- und spiralförmige Bewegungen prägen diesen Yogastil.
Hatha-Yoga
Hatha-Yoga ist der hier im Westen am weitesten verbreitete Yogastil, der die allgemeine Vorstellung von Yoga eigentlich prägt. Es werden bestimmte Körperhaltungen (Asanas) gehalten, bzw. als Übungsfolge geübt. Das Nachspüren des jeweiligen Asana, Wahrnehmungslenkung, die sogenannte Achtsamkeit sind ebenso Bestandteil der Übungsstunde, sowie spezielle Atemtechniken (Pranayamas). Dies führt zu einer Besserung des allgemeinen körperlichen Wohlbefindens. Blockaden und Spannungen können sich lösen, sodass unser ganzes System harmonisiert wird und die Lebensenergie wieder besser fließen kann. Dies macht es möglich dass der Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen leichter und einfacher werden kann.


Die fünf Tibeter
Wenn Sie mitten im Leben stehen und wenig Zeit haben, können Ihnen die Fünf Tibeter täglich neue Impulse geben.
Die Fünf Tibeter sind ein einfaches Fitnessprogramm für Menschen jeden Alters. Sie haben Ihren Ursprung im Yoga. Es handelt
sich dabei um fünf einfache, aufeinander abgestimmte Übungen.
Das Programm entfaltet eine ganzheitliche Wirkung, sowohl auf
der körperlichen als auch auf der geistigen, mentalen Ebene. Die Kombination von Atmung und Bewegung harmanisiert und
vitalisiert die Organfunktionen, das Energiesystem sowie das gesamte Immunsystem. Sie werden gelassener, beweglicher und
leistungsfähiger.
Die Fünf Tibeter nehmen täglich nur wenig Zeit in Anspruch und sind einfach zu erlernen.
Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin.
0172 - 36 18 10 5
info@katjabarth.com
Trollingerweg 14, 71729 Erdmannhausen